»Ziel ist es, in angemessener Form eine emotionale Entlastung zu erreichen.«

Belastende Ereignisse – katastrophal: Tod oder Selbstmord eines nahen Angehörigen, verheerende Naturkatastrophen, Zeuge schwerster Unfälle, Unglücke, außergewöhnliche Bedrohungssituationen, Kriege.  

Extrem, sehr schwer: Diagnose einer schweren körperlichen Erkrankung, Opfer einer Vergewaltigung.

Schwer: Scheidung, Trennung vom Ehepartner, Arbeitsplatzverlust, Misserfolge, Einbruch in privatem Haushalt.

Leicht: Auseinanderbrechen der Freundschaft mit Freund oder Freundin, Schulbeginn oder -abschluss, Pensionierung, Kind verlässt Elternhaus.

Auf belastende Lebenssituationen reagieren wir manchmal je nach Art  und Ausdehnung deutlich über das Maß allgemeiner Lebenserfahrungen zu Erwartende hinaus. Aufgrund der Ausprägung und Folgen kann es sich zu einer Belastung mit Krankheitswert entwickeln. Die affektive Situation, die Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit und sozialen Beziehungen können stark beeinträchtigt sein.

Behutsam nähern wir uns dem drückenden Ereignis und bearbeiten diesen Auslöser in angemessener Weise, um eine emotionale Entlastung zu erreichen.

Ziel ist es, Schmerzen, Ängste, Einschränkungen und Traurigkeit aufzulösen, die hinderlich sein können, ein freies, leichtes und normales Leben zu führen.

Therapie nach Erleben besonders belastender Ereignisse

Home

Sandspieltherapie
für Kinder und Erwachsene

Energetische Psychologie

Therapie bei Angstzuständen,
unerklärlicher Furcht, Ängstlichkeit

Akute Krisenintervention

Therapie nach Erleben
besonders belastender Ereignisse

Hilfe bei Missbrauch und Gewalt

Autogenes Training

Therapeutisches Ausdrucksmalen

Begleitende Therapie bei Trauerbewältigung

Kontakt und Wegbeschreibung
Impressum

Sprechzeiten und Kosten

Bucherscheinungen